Wolf

Der Wolf ist zurück zwischen Elbe und Weser – in den letzten Jahren gab es sogar Wolfsnachwuchs im Landkreis Cuxhaven! Manchmal streifen unsere Wölfe wohl auch durch die Wingst. Die Rückkehr des Wolfs sorgt für große Emotionen. Bei unserem Wolfs-Erlebnis-Tag beschäftigen wir uns intensiv mit dem spannenden Tier und infomieren tiefgründig über den Wolf, der jetzt wieder mitten unter uns lebt.

Inhalte:

  • Lebensweise des Wolfes in freier Wildbahn sowie im Vergleich im Gehege
  • Erkennen des Wolfes und seiner Spuren, auch im Unterschied zum Haushund
  • Sinnesleistungen des Wolfes
  • Nahrung des Wolfes
  • Schutz von Haustieren wie Schafen und Kühen vor dem Wolf
  • Gründe für das zwischenzeitliche Aussterben in Deutschland und die augenblickliche Wiederbesiedlung
  • Ist der Wolf für Menschen gefährlich? 
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf begegne?

Programmablauf:

  • Gespräch über den Wolf
  • multimediale Präsentation zum Thema
  • Spiele
  • Besuch bei den Wölfen im Wingster Waldzoo.

Das Programm eignet sich besonders für Schüler der 3.-7. Klasse bzw. Kinder und Jugendliche entsprechenden Alters und wird jeweils altersgemäß variiert.

Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Jugendherberge Wingst, Molkereistr. 11
21789 Wingst

Dauer: ca. 2,5 h

Preis: 7,00 € pro Kind, zuzüglich 4,00 € Ein-Stunden-Ticket bzw. 5,00 € Gruppen-Tagesticket/Kind für den Waldzoo Wingst, eine Begleitperson pro 10 Kindern hat dort freien Eintritt, weitere erwachsene Begleitperson 6,00 € Ein-Stunden-Ticket bzw. 7,50 € Gruppen-Tagesticket/Person.

Buchung und weitere Infos bei NaturErleben entweder per Anfrageformular oder telefonisch (Tel. 04751/97 82 83).